Der Hackerhof weist eine Standortkontinuität seit dem 14. Jahrhundert auf, seine historische Struktur ist erhalten. Er liegt südlich der Gehöftgruppe Fell. Die überformte Bausubstanz stammt aus dem 19. Jahrhundert. Die ursprüngliche Siedlungsstruktur hat sich durch die Bebauungserweiterung erheblich verändert. Insgesamt ist der Hof kulturhistorisch bedeutsam.
(Burggraaff/Kleefeld: Kartierung zur Datenerfassung im Kreis Heinsberg 2001 im Auftrag des LVR-Fachbereich Umwelt)
Literatur
Gillessen, Leo (1993)
Die Ortschaften des Kreises Heinsberg. (Schriftenreihe des Kreises Heinsberg 7.) S. 167, Heinsberg.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.