Zum barocken Schlosskomplex Elsum gehört diese von Hecken durchzogene Obstbaumweide mit einem brachgefallenen Teil sowie zahlreichen jüngeren Obstbäumen (siehe Biotopkataster, Nr. 4802/018). Es handelt sich um ein Relikt aus der Periode des intensiven Obstanbaus in speziell dazu angelegten Plantagen des späten 19. Jahrhunderts und ist somit von kulturhistorischer Bedeutung.
(Burggraaff/Kleefeld: Kartierung zur Datenerfassung im Kreis Heinsberg 2001 im Auftrag des LVR-Fachbereich Umwelt)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.