Der Park des Hauses Dorloh stammt aus dem 19. Jahrhundert. Der weitläufige Landschaftsgarten ist auf die repräsentative Villa bezogen. Die Wiesenflächen sind von alten Kastanien umgeben. Der repräsentative Charakter wird durch die alten exotischen Bäume auf diesen Flächen unterstrichen. Die übergangslose Verbindung zu dem angrenzenden Hangwald verleiht dem Park seinen besonderen Charme. Der Wald setzt sich aus alten Buchen, Eichen und Hainbuchen zusammen. An einem kleinen Bach stehen Erlen, hier ist der Unterwuchs reichlicher.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.