Im heutigen Stadtteil Dingen wurde 1904 abseits vom Hauptstandort der Zeche Graf Schwerin der Schacht III abgeteuft. Der Schacht wurde ab 1910 zum Förderschacht ausgebaut und wurde 1967 stillgelegt. Im Gelände ist diese bergbauliche Nutzung heute kaum mehr zu erkennen. Der Standort war jedoch mit seinen Tagesanlagen, der Erschließung und den dort Beschäftigten ein Entwicklungspunkt für die Industrialisierung und die Siedlungsgeschichte in Dingen.Der unmittelbar benachbarte Schacht IV fungierte als Wetterschacht.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.