Der Haltepunkt Hämmern wurde 1893 in Betrieb genommen. Er lag an der Bahnstrecke von Bergisch Born nach Wipperfürth. Er diente vorwiegend den in Hämmern ansässigen Industrien.
Der Haltepunkt liegt heute auf Hückeswager Gebiet. Von Hämmern aus führte eine Fußgängerbrücke über die nahe Wupper. Die Zufahrt mit Wagen erfolgte über die Landstraße von Neye nach Hückeswagen. Die Stillegung des Haltepunktes erfolgte zusammen mit der Einstellung des Personenverkehrs am 31. Mai 1986; noch bis Ende 1995 gab es sporadischen Güterverkehr. Das ehemalige Empfangsgebäude ist erhalten und wird bewohnt.
Internet NRW Bahnarchiv: Haltepunkt Hämmern (Abgerufen: 24.01.2016) www.bahnen-wuppertal.de: Eisenbahnen in Oberberg, mit zahlreichen Bildern (Abgerufen: 24.01.2016)
Literatur
Blankertz, Wilhelm (1927)
Hückeswagen. Ein Heimat- und Wanderbüchlein. o. O.
Krumm, Hella (2001)
Bau der Eisenbahnlinie Lennep - Hückeswagen. In: Leiw Heukeshoven. Mitteilungsblatt Nr. 40 des Bergischen Geschichtsvereins - Abteilung Hückeswagen e.V., S. 49-55. Hückeswagen.
Wiehltalbahn e.V. (Hrsg.) (2005)
Eisenbahnen im Oberbergischen. S. 172, 185, Nümbrecht.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.