Wüstung Oberpentinghausen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Marienheide
Kreis(e): Oberbergischer Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 03′ 40,22″ N: 7° 27′ 39,19″ O 51,06117°N: 7,46089°O
Koordinate UTM 32.392.145,85 m: 5.657.754,36 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.602.456,88 m: 5.659.468,00 m
Eine Ersterwähnung des Ortes Oberpentinghausen ist in der Literatur nicht zu finden; der Ortsname ist jedoch auf der Preußischen Uraufnahme von 1840 eingetragen. Zu der Ortslage, bei der es sich vermutlich um einen Doppelhof handelte, gehörten Gartenland sowie ein Teich in einer Quellmulde.
Zwischen 1962 und 1969 erfolgte der Abriss der Gebäude, heute handelt es sich um eine Ortswüstung. Zeugen der Besiedlung sind eine Flurhecke sowie ein Teich, der sich im heute bewaldeten Bereich erhalten hat.

(LVR-Fachbereich Umwelt, 2009)

Wüstung Oberpentinghausen

Schlagwörter
Ort
51709 Marienheide
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten
Historischer Zeitraum
Beginn 1840, Ende 1962 bis 1969

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Wüstung Oberpentinghausen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/A-NF-20090116-0035 (Abgerufen: 20. März 2023)
Seitenanfang