Die Schule von Oberönkfeld ist erstmals auf der Topographischen Karte 1: 25.000 aus dem Jahr 1949 eingetragen - vermutlich ist sie zwischen 1921 und 1949 eingerichtet worden.
Das Gebäude, das ab 1949 als Schule bezeichnet wird, ist jedoch bereits auf der Topographischen Karte 1: 25.000 im Jahr 1913 eingezeichnet. Zwischen 1973 und 1978 endet die Nutzung als Schule - mündlichen Hinweisen Ortsansässiger zufolge wurde sie jedoch nur bis in die 1960er Jahre betrieben. Später wurde der Bau zeitweise als Kindergarten genutzt und dient heute als Gemeindehaus.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2008)
Literatur
Sieper, Bernhard (1979)
Radevormwald in alten Ansichten (Band 2). Zaltbommel.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.