Im Südwesten von Steffenshagen befindet sich ein Obstbaumbestand in Ortsrandlage mit meist alten, höhlenreichen, hochstämmigen Obstbäumen. Stellenweise wurden jedoch auch Nachpflanzungen durchgeführt. Im Westen wird die Fläche teilweise von einer Weißdornhecke begrenzt, deren Standort auf Altkarten bis 1927 nachvollziehbar ist. Die Datierung des Alters beruht auf der Auswertung der TK 25 aus dem Jahr 1956, ein höheres Alter des Baumbestandes ist jedoch nicht auszuschließen.
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2007)
Literatur
Landschaftsverband Rheinland (Hrsg.) (1993)
Ökologischer Fachbeitrag zum Landschaftsplan Hückeswagen. S. 58-59, Recklinghausen.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.