Der Friedhof an der Uelfestraße ist zwischen 1840 und 1853 angelegt worden. Erstmals ist er auf der Preußischen Neuaufnahme eingezeichnet. Eine Erweiterung zur Uelfestraße hin erfolgte zwischen 1949 und 1954.
Auf dem Friedhof steht das Grabmal des Pastors Haver, welcher 1853 ermordet wurde, unter Denkmalschutz. Pastor Haver wurde am 27.01.1853 als erster auf dem Friedhof beigesetzt.
Literatur
Sieper, Bernhard (1979)
Radevormwald in alten Ansichten (Band 4). Zaltbommel.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.