Das Bild zeigt Kreuzung der Heidenstraße mit der Wegeverbindung zwischen Kümmel und Leiberg, links befindet sich das von zwei Linden umrahmte Kümmeler Kreuz.
Das Kümmeler Kreuz datiert ins 18. Jahrhundert und befindet sich an Kreuzung der Heidenstraße mit dem Weg zwischen Kümmel und Leihberg. Rechts und links des Kreuzes wurden je eine Schneitellinde gepflanzt. Ein funktionaler Zusammenhang mit der Heidenstraße ist zu vermuten. Das Wegekreuz aus Sandstein zeigt über einer muschelförmigen Andachtsnische die Leidenssymbole.
Das Objekt Kümmeler Kreuz ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Marienheide, laufende Nr. 32).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.