Der Bildstock befindet sich an einer Straßeneinmündung in Thier und ist aus Sandstein gefertigt. Er besteht aus einem Segmentgiebel mit Kugel und Kreuz, einem Mittelteil mit einem Relief des auferstandenen Christus und der Unterschrift „Salvator“ und einem Sockel, dessen Inschrift heute nicht mehr lesbar ist. Sie lautete gemäß Literatur: „DESSEN FUSFAL IST ERRICHTET WURDEN VON CHRIS SASSENBACH VND ELISABETH SASSENBACHS EHELEUTE AM 24. MEII 1815“ (Rieger et al. 2009: 150). Das Bildstock Amberg 1 in Thier ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wipperfürth, laufende Nr. 120).
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2014)
Literatur
Rieger, Klaus / Kausemann, Resi / Pelka, Siegfried / Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth e.V. (Hrsg.) (2009)
Kostbarkeiten am Wegesrand. Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern. 150, Wipperfürth.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.