Vor der alten Hofstelle in Ommerborn befindet sich ein Fußfall, der aus einem gemauertem Grauwackesockel mit eingemauerten Sandsteinreliefs (Kruzifix, hl. Georg über dem Drachen, Kreuzgruppe) besteht. Eine nicht mehr lesbare Inschrift lautete: „JOHANNES OMMELBON / ANNA OMMELBON / ... 1765“. Unter der Jahreszahl befinden sich zwei weitere, verwitterte Reliefs; bei einem ist laut Literatur die Inschrift „WENDELIN“ noch lesbar (Rieger et al. 2009, S. 169).
Der Bildstock in Ommerborn ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wipperfürth, laufende Nr. 74).
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2014)
Literatur
Rieger, Klaus / Kausemann, Resi / Pelka, Siegfried / Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth e.V. (Hrsg.) (2009)
Kostbarkeiten am Wegesrand. Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern. S. 169, Wipperfürth.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.