Das Wegekreuz von Oberröttenscheid steht etwas zurückgesetzt von der Kreisstraße K 13 vor dem Gasthaus Oberröttenscheid 1. Es hat ein Kruzifix mit Korpus, einen Mittelteil mit Nische, die ein Relief der trauernden Maria zeigt, sowie einen Sockel mit folgender Inschrift:
O’ ihr alle, die ihr vorüber gehet Achtet und sehet ob ein Schmerz wohl so grosz sei, wie der Meinige. Klagl. 1.12, Errichtet zur höchsten Ehre Gottes von den Eheleuten Joh. Paul Schmidt und Wilhelmiena Bäcker im Jahre 1852.
Das Wegekreuz besteht aus Sandstein (Rieger et al. 2009: 46) und ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wipperfürth, laufende Nr. 69; LVR-ADR, ObjNr. 12305).
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2014)
Literatur
Rieger, Klaus / Kausemann, Resi / Pelka, Siegfried / Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth e.V. (Hrsg.) (2009)
Kostbarkeiten am Wegesrand. Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern. 46, Wipperfürth.
51° 08′ 24,26″ N, 7° 22′ 48,63″ O / 51.14007°, 7.38017°
Koordinate UTM
32U 386683.26 5666648.95
Koordinate Gauss/Krüger
2596634.24 5668135.77
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.