Das aus Grauwacke gefertigte Gedenkkreuz stammt aus dem 18. Jahrhundert und zeigt mittig ein Kruzifix mit steinernem Korpus, der von folgender Inschrift umgeben ist:
„DIES CREUTZ GEHÖRT ZU NECO ANNA LAVSBLV MARGRET AM BERG V HVNTHEIM UND EHEL. DESEN ERBEN P.B.K.U.D. E.B.A:K.T.H“
Laut Literatur wurde das Kreuz innerhalb der Ortschaft Harhausen umgesetzt und soll an einen Menschen erinnern, der sich in einem Schneesturm verirrte und erfror (Rieger et. al 2009: 32).
Das Gedenkkreuz in Harhausen ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste der Gemeinde Wipperfürth, laufende Nr. 35).
(LVR-Fachbereich Umwelt, 2014)
Literatur
Rieger, Klaus / Kausemann, Resi / Pelka, Siegfried / Heimat- und Geschichtsverein Wipperfürth e.V. (Hrsg.) (2009)
Kostbarkeiten am Wegesrand. Flurkreuze in Wipperfürth und seinen Kirchdörfern. 32, Wipperfürth.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.