Der historische Ortskern von Agathaberg wird von einem auffälligen Kreuzweg umrahmt, der sich südlich entlang eines rechteckig verlaufenden Weges inmitten Offenland und nördlich entlang der Ortsbebauung erstreckt. Die insgesamt 14 Kreuzwegstationen wurden 1867 aus Sandstein gefertigt. Sie bestehen aus einem Sockel und aufgesetztem Dreieckgiebel sowie eingelassenen Tafeln zu den Leidensstationen Christi.
Zwischen 2008 bis 2009 wurden zwölf der Stationen restauriert.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.