In seiner jetzigen Gestalt geht das Fabrikgebäude an der Wuppertalstraße in Dahlhausen auf das Jahr 1881 zurück, auf einem ursprünglich von 1830 stammenden Hauptproduktionsbau in 26 zu 5 Achsen und mit 4 1/2 Geschossen. Die Deckenkonstruktion setzt sich im Erdgeschoss aus Eisenträgern, einer Decke in bombiertem Wellblech mit Betonschüttung und Tonplattenboden zusammen. Die Obergeschosse weisen den gleichen Deckenaufbau, jedoch über Holzbalken auf.
Das Objekt Fabrikgebäude Hardtstraße 64 in Dahlhausen ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Radevormwald, laufende Nr. 109).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.