Die Arbeiterwohnhauszeile Am Graben 8-22 aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts (nach 1860) steht unter Denkmalschutz.
Baubeschreibung Unmittelbar am Wassergraben im Süden vor der Fabrik vierteilige Arbeiterwohnhauszeile über lang gestreckt rechteckigem Grundriss; dreigeschossig mit freiliegendem Bruchsteinsockelgeschoss, Obergeschoss aus Backstein, zum Teil verputzt oder geschlämmt; an der rückwärtigen Traufseite vier Eingänge; die darüber befindlichen Fensterachsen risalitartig vorgezogen, später angefügte Anbauten, teils als Erker ausgebildet; rhythmische Gliederung der rückwärtigen Traufseite, an der dem graben zugewandten Traufseite jeweils fünf Fensterachsen einander zugeordnet, die mittlere Achse ritsalitartig vorgezogen, durch Dreiecksgiebel betont; segmentbogige Öffnungen; im obersten Geschoss umlaufendes Sohlbankgesims.
Das Objekt ist Teil der Gesamtanlage „Dahlerau“ an der Wupperschleife.
Das Objekt Arbeiterwohnhauszeile Am Graben 8-22 in Dahlerau ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Radevormwald, laufende Nr. 34, 35).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.