Das Gebäude aus Bruchstein und Fachwerk in Feckinghausen stammt im Kern vermutlich aus dem 17. Jahrhundert, erweitert wurde es im 19. Jahrhundert. Es steht unter Denkmalschutz.
Ein zweigeschossiges Fachwerkhaus auf massivem Sockel mit traufseitigem, erneuertem Eingang wurde im 19. Jahrhundert seitlich an ein massives Bruchsteingebäude angebaut. Dieser zweigeschossige Steinbau, der sich über längsrechteckigem Grundriss erhebt, stammt vielleicht noch aus dem 17. Jahrhundert. Das Bruchsteinmauerwerk ist verputzt. In das starke Mauerwerk sind wenige Fenster mit Holzgewände eingefügt - zwei auf den Schmalseiten, drei und eine Tür auf der Breitseite. Das Giebeldreieck an diesem Bauteil ist verbrettert. An der anderen Seite wird das Fachwerkhaus des 19. Jahrhundert fortgesetzt durch einen teilweise massiven, teilweise aus Fachwerk bestehenden Wirtschaftstrakt, der ebenfalls aus dem 19. Jahrhundert stammt.
Das Objekt Fachwerkhaus in Feckinghausen 8 ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Radevormwald, laufende Nr. 89).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.