Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Holzschnitt "der Papyrer" (Papiermacher) aus der Beschreibung aller Stände von Jost Amman (1539-1591). Im Hintergrund sind Teile einer Papiermühle zu sehen.
Copyright-Hinweis:
gemeinfrei / public domain
Fotograf/Urheber:
Jost Amman
Medientyp:
Bild
Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das PDF-Dokument zeigt einen Scan der Eintragungskarte der ersten Papiermühlenschleuse in Werden
als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Essen unter der laufenden Nummer 217, Stadtbezirk IX.
Auf Blatt 1 ist links die Karteikarte mit den Grundinformationen und dem Eintragungstext, rechts ein Schwarz-Weiß-Foto des Objekts zu sehen. Blatt 2 zeigt eine Lageskizze im Maßstab 1:5.000.
Das Bild zeigt den Holzschnitt "der Papyrer" (Papiermacher) aus der Beschreibung aller Stände von Jost Amman (1539-1591). Im Hintergrund sind Teile einer Papiermühle zu sehen.
Copyright-Hinweis:
gemeinfrei / public domain
Fotograf/Urheber:
Jost Amman
Medientyp:
Bild
Am linken Ruhrufer befand sich ab 1718 die Papiermühle, die der Schleuse ihren Namen gab. An der Schlagd (Mühlenwehr) erbaute der Abt von Werden 1777/78 die Schleuse mit Kanalzuführung. Diese alte Schleuse verfiel jedoch schnell, so dass man 1834 die neue Schleuse auf dem gegenüberliegenden Ufer erbaute. Die alte Schleuse wurde anschließend verfüllt; sie liegt heute unter der Laupendahler Straße.
(LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, 2010)
Internet de.wikipedia.org: Papiermühlenschleuse Werden (abgerufen 16.02.2010)
Literatur
Staatliches Amt für Wasser- und Abfallwirtschaft (1980)
200 Jahre Ruhrschiffahrt 1780-1980. Duisburg.
Weber, Claus (1990)
Historische Ruhrschleusen zwischen Mülheim a.d. Ruhr und Essen. In: Duisburg und der Untere Niederrhein. Führer zu archäologischen Denkmälern Deutschland 21, S. 213-221. Stuttgart.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.