Haus Forst bei Kerpen

früherer Hof der Zisterzienserabtei Altenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Kerpen (Nordrhein-Westfalen)
Kreis(e): Rhein-Erft-Kreis
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 50° 52′ 29,39″ N: 6° 37′ 0,15″ O 50,87483°N: 6,61671°O
Koordinate UTM 32.332.325,56 m: 5.638.611,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.543.451,36 m: 5.637.903,18 m
Haus Forst gehörte seit 1201 zum Besitz der Zisterzienserabtei Altenberg (1133-1803).
Es ging im Laufe des Spätmittelalters, spätestens im 15. Jahrhundert in adeligen Besitz über. Belegt ist der bereits vollzogene Besitzerwechsel für das Jahr 1482.

(Beate Lange, LVR-Fachbereich Umwelt, 2008/2009)

Literatur

Kistemann, Eva (2002)
Fachgutachten „Einfluss der Zisterzienser auf die Kulturlandschaft in und um Altenberg. Historische Entwicklung und aktueller Bestand", 2 Bände. (Unveröffentlichtes Fachgutachten.) Bergisch Gladbach.

Haus Forst bei Kerpen

Schlagwörter
Ort
50170 Kerpen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung
Historischer Zeitraum
Beginn 1201

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Haus Forst bei Kerpen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/A-BL-20090120-0002 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang