Nördlich von Im Hagen liegt ein alter Hohlweg, der in Richtung Eistringhausen und einer historischen, sechstrahligen Wegekreuzung in Richtung Önkfeld führt. Der Weg wurde bereits auf der Bürgermeistereikarte von 1828 eingetragen. Etwas weiter nördlich, ebenfalls zwischen Eistringhausen und Im Hagen gelegen, befindet sich nach Kartenauswertung eine Grabenstruktur in einem Areal mit dem Flurnamen Landwehr. Es handelt sich wahrscheinlich auch um einen Teil des ehemaligen Hohlwegs, der die beiden Ortschaften verband. Die Datierung beider Elemente erfolgte nach der Bürgermeistereikarte von 1828.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.