Der Hohlweg im Norden von Borbeck wurde bereits in der Preußischen Uraufnahme (1840) eingezeichnet. Seine Trasse entstand schon vor 1828. Er ist gut erhalten. An seinem südlichen Ende wird der Ortseingang von Borbeck durch eine Esche markiert.
Östlich von Borbeck befindet sich ein nicht mehr begehbarer Hohlweg. Der Weg existierte bereits 1828 (Bürgermeistereikarte) und war auf der Topographischen Karte 1: 25.000 erstmals 1949 als Hohlweg eingezeichnet.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.