Böhlefeldshaus ist heute ein kleiner, aus drei Häusern bestehender Weiler. Diese liegen lose hintereinander entlang des alten Verbindungsweges von Wellringrade nach Feldmannshaus. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde der Weg durch die neu gebaute Chaussee (heutige B 438) ersetzt. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befinden sich nur Gärten.
In der Bürgermeistereikarte von 1828 waren die Hausstandorte der Nummern 2 und 3 eingezeichnet. Nr. 3 ist ein traufständiges Fachwerkhaus mit benachbarter Scheune. Hinter dem Haus befinden sich einzelne Obstbäume, gegenüber dem Haus lag ein Bauerngarten, von dem nur noch die Außenhecke sowie die Beetunterteilung vorhanden sind. Zu Nr. 3 gehört ebenfalls ein großer Bauerngarten mit Buchsbaumunterteilung und Außenhecke, der in Nutzung ist. Haus Nr. 1, ein traufständiges Wohnstallhaus mit Anbau, entstand nach der Altkartenauswertung zwischen 1840 und 1870.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.