Nördlich von Oberburghof ist ein Wallrain erhalten. Er markiert auf manchen Abschnitten eine als Böschung ausgeprägte Grenze von Wald zu Acker- bzw. Grünland, die seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts kontinuierlich in Altkarten nachvollziehbar ist.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.