Natura-Trail - Themenwanderweg durch Bad Vilbel

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Startpunkt: Südbahnhof
Wanderdauer: Circa 4,5 Stunden
Länge: 14,5 km
Höhenunterschied: Circa 90 m
Kategorie: Mittel, nicht barrierefrei, Streckenwanderung vom Bahnhof Bad Vilbel-Süd zum Bahnhof Gronau, nicht markiert.

Natura-Trail „Bad Vilbels landschaftliche Vielfalt - von den Berger Wiesen in die Wetterau“. Flyer zum Natura-Trail mit Wegbeschreibung sind im Bad Vilbeler Bürgerbüro erhältlich. Zum Downloaden des Flyers und der GPS-Wege-Daten bitte die zugehörige Web-Seite mittels des QR-Codes aufrufen.
Natura-Trails führen in Natura-2000-Gebiete, einem EU-weiten Netz von Schutzgebieten zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Auf dem Bad Vilbeler Natura-Trail entdecken Sie das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Berger Warte“ sowie das Vogelschutzgebiet „Wetterau“. Weitere Höhepunkte auf der abwechslungsreichen Wanderung sind das Biotop am ehemaligen Schießplatz, großflächige Streuobstwiesen, der „Weg der Tiefe“ sowie die renaturierten Flüsse Nidder und Nidda.

(Stadt Bad Vilbel, 2022)

Weitere Informationen zum Natura-Trail:
www.naturfreunde-hessen.de und www.naturfreunde.de.

Natura-Trail - Themenwanderweg durch Bad Vilbel

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stadt Bad Vilbel (2022), „Natura-Trail - Themenwanderweg durch Bad Vilbel”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-343885 (Abgerufen: 30. April 2025)
Seitenanfang