Ausstellung zur Flut 2021 "So was haben wir noch nicht erlebt!"
Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Storymap, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Titelbild: Domenik Tilk / Stadtarchiv Euskirchen; Text und Gestaltung der Storymap: Giulia Fanton und Dr. Heike Lützenkirchen
Fotograf/Urheber:
Domenik Tilk / Stadtarchiv Euskirchen
Medientyp:
Bild
Steuobstwiesen-eine Story Map - Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Becker, Katrin / Landschaftsverband Rheinland / Text: Bruno P. Kremer
Fotograf/Urheber:
Katrin Becker; Bruno P. Kremer
Medientyp:
Bild
Der Kottenforst bei Bonn - Vom wilden Wald zum gezähmten Forst - eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Becker, Katrin / Landschaftsverband Rheinland - Text: Bruno P. Kremer
Fotograf/Urheber:
Katrin Becker; Bruno P. Kremer
Medientyp:
Bild
Die Fichte, Bannerträger der Aufklärung und Kronzeuge des Klimawandels - eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Kapfer, Jan / Landschaftsverband Rheinland - Text: Detlev Arens
Fotograf/Urheber:
Jan Kapfer; Detlev Arens
Medientyp:
Bild
Das Vorschaubild verlinkt auf eine Story Map. Sie informiert über die Eifelmaare, Steinbruchseen und andere stille Gewässer, sowie die dort vorkommende Flora und Fauna. Maare und Steinbrüche sind in Karten lokalisiert und mit KuLaDig verlinkt.
Copyright-Hinweis:
Becker, Katrin / Landschaftverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Katrin Becker
Medientyp:
Bild
Den Kottenforst entdecken, Spuren der Geschichte - eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Becker, Katrin / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Katrin Becker
Medientyp:
Bild
Lahnmarmor-eine Story Map - Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Golia, Sandro; Gansen, Robert / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / Text: Rudolf Conrads
Fotograf/Urheber:
Rudolf Conrads; Sandro Golia; Robert Gansen
Medientyp:
Bild
Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven virtuellen Übersicht der Ortsgemeinde Briedel, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet (2021).
Copyright-Hinweis:
Fotostudio Nitz UG
Fotograf/Urheber:
Olaf Nitz
Medientyp:
Bild
Historischer Stadtrundgang Jülich - eine Story Map - Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Geofaktoren - Unsere Umwelt: Was ist wo warum? - Eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven StoryMap, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Landschaft als Kulisse - Renier Roidkins Blick auf das Siebengebirge. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Schumacher, Ute / Landschaftsverband Rheinland - Text: Elke Janßen-Schnabel
Fotograf/Urheber:
Renier Roidkin
Medientyp:
Bild
"Grubengold" - das Zeitalter des Bergbaus im Ruhrgebiet. DER Motivator für die spannende Wirtschaftsgeschichte des Ruhrgebiets war die Steinkohle: schwarzes Grubengold." Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven StoryMap, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Boldt, Kai-William
Fotograf/Urheber:
Kai-W. Boldt
Medientyp:
Bild
Erste Seite der ArcGis StoryMap zum Thema: "Jakobspilgerweg von Dortmund nach Aachen".
Copyright-Hinweis:
LVR-Abteilung Kulturlandschaftspflege
Fotograf/Urheber:
Matthias Wirtz-Amling
Medientyp:
Bild
Moore besondere Erlebnisräume (eine StoryMap). Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Eßling, Sarina / Landschaftsverband Rheinland - Text: Bruno P. Kremer
Fotograf/Urheber:
Bruno P. Kremer; Sarina Eßling
Medientyp:
Bild
Braunkohlen in Deutschland und im Rheinischen Revier - Ein Überblick, eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet. Fotografie: Schaufelradbagger an der Abbaukante des Braunkohletagebaus Hambach (2021).
Copyright-Hinweis:
Text und Gestaltung der Storymap: Dr. Kai-William Boldt und Ines Müller
Fotograf/Urheber:
Franz-Josef Knöchel/ Landschaftsverband Rheinland
Medientyp:
Bild
Lahn-Marmor-Route - eine Story Map - Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Sandro Golia / Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V. / Text: Rudolf Conrads
Fotograf/Urheber:
Rudolf Conrads; Sandro Golia
Medientyp:
Bild
Das Leben der Kamillen-Traud - Das bedrückende Schickal der Gertrud Feiler lässt uns eintauchen in die Eifel Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Ute Bales, Katrin Becker, Peter Burggraaff, Andrea Meyfarth
Fotograf/Urheber:
Katrin Becker; Ute Bales; Peter Burggraaff; Andrea Meyfarth
Medientyp:
Bild
Die Vermessung des Rheins - eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven StoryMap, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Janina Schwiderski
Medientyp:
Bild
Titelseite der Story Map "Lahn-Marmor-Weg in Villmar". Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet. Bitte anklicken.
Copyright-Hinweis:
Dr. Karl-Peter Wiemer
Fotograf/Urheber:
Karl-Peter Wiemer
Medientyp:
Bild
Wald und Wirtschaft - eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Titelbild der Storymap "Denkmalbereich Leverkusen - Hitdorf" (2021)
Copyright-Hinweis:
SIlvia Wolf
Fotograf/Urheber:
Silvia Wolf
Medientyp:
Bild
Historische Kulturlandschaften als Lebensräume - eine Storymap (2022). Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Storymap, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Nicole Schmitz / Landschaftsverband Rheinland / CC BY SA 4.0
Fotograf/Urheber:
Schmitz, Nicole
Medientyp:
Bild
Bonn das ehemalige Regierungsviertel und sein historischer Wert - eine StoryMap. Das Vorschaubild ist verlinkt mit einer interaktiven Story Map, die sich in einem separaten Browserfenster öffnet.
Copyright-Hinweis:
Elke Janßen-Schnabel und Katrin Becker / Landschaftsverband Rheinland
Fotograf/Urheber:
Elke Janßen-Schnabel
Medientyp:
Bild
Startseite der StoryMap "Ein Reiches Erbe - Die Kölner Zuckerbarone und ihre Sommersitze"
Kulturlandschaft mag als Begriff sperrig sein und wenig Attraktivität verheißend daher kommen, Kulturlandschaft kann aber sehr wohl ein spannendes Thema sein. Die nachstehenden Beispiele mögen hierfür stehen – Kulturlandschaft erklärt mit Geschichten, Panoramen und Karten.
Kulturlandschaft und regionale Identität. Dokumentation der Beiträge des Fachforums 4 beim Deutschen Landschaftspflegetag 2011. (Arbeitsstudie Nr. 40.) Köln.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.