Archäologietour Nordeifel 2013

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Archäologie
Der Landschaftsverband Rheinland und die beteiligten Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen veranstalten am jeweils ersten Sonntag im Oktober die Archäologietour Nordeifel - eine Reise durch die Zeiten. Fachleute bieten Führungen an Denkmälern und archäologischen Fundstellen an.
Im Jahr 2013 waren dies

  • Jüdischer Friedhof in Schleiden-Gemünd
  • Prämonstratenserabtei Steinfeld in Kall
  • Brunnenstube „Klausbrunnen“ der römischen Eifelwasserleitung bei Mechernich-Kallmuth
  • Michelsberg und Kapelle Sankt Michael bei Bad Münstereifel-Mahlberg
  • Kalksteinbruch in Dahlem-Baasem
  • Burg Reifferscheid in Hellenthal
  • Bunker der „Luftverteidigungszone West“ bei Zülpich-Langendorf

(LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland, 2013)

Internet
www.bodendenkmalpflege.lvr.de: Archäologietour Nordeifel (abgerufen 24.11.2015)

Archäologietour Nordeifel 2013

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Archäologie

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Archäologietour Nordeifel 2013”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-224165 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang