Jüdische Kultur und Geschichte im Kreis Ahrweiler

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Im Landkreis Ahrweiler sind zahlreiche frühere Standorte von Synagogen und Bethäusern sowie mehrere jüdische Friedhöfe als Zeugnisse der Kultur und Geschichte der hier ehemals ansässigen kleineren jüdischen Gemeinden bekannt.

(LVR-Redaktion KuLaDig, 2012)

Internet
www.alemannia-judaica.de: Landkreis Ahrweiler (abgerufen 13.11.2015)
de.wikipedia.org: Liste jüdischer Friedhöfe in Deutschland, Rheinland-Pfalz (abgerufen 13.11.2015)
synagogen.info: Synagogen suchen, Ahrweiler u.a. (abgerufen 13.11.2015, Inhalt nicht mehr verfügbar 07.04.2021)

Literatur

Reuter, Ursula (2007)
Jüdische Gemeinden vom frühen 19. bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. (Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, VIII.8.) Bonn.

Jüdische Kultur und Geschichte im Kreis Ahrweiler

Schlagwörter
Fachsichten
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Jüdische Kultur und Geschichte im Kreis Ahrweiler”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/SWB-217269 (Abgerufen: 4. August 2025)
Seitenanfang