Das zweigeschossige ehemalige Backsteinschulgebäude besteht aus einem giebelständigen Teil von 1870 und einer quer dazu liegenden Erweiterung von 1905 über teilweise sehr hohem Bruchsteinsockel. Der ältere Teil hat stichbogige Fenster, dazu zwei Eingänge (Jungen - Mädchen) mit Dreiecksverdachung und Pilasterrahmung und eine um 1905 aufgebrachte Schleppgaube. Das Treppenhaus stammt aus der gleichen Zeit. Die Betonkonstruktion am Giebel des jüngeren Teiles ist fachwerkartig ausgebildet, ansonsten ist dieser, vor allem in seinen Fensterformen dem Altbau angeglichen. Zwischen den auch hier vorhandenen Eingängen für Jungen und Mädchen wurde zusätzlich ein neuerer Eingang eingefügt. Der eingeschossige Anbau der fünfziger Jahre beeinträchtigt das Bild des ehemaligen Schulgebäudes nur unwesentlich. Zum Anwesen gehört ein Schulhof mit altem Baumbestand. Die Einzellage des ehemaligen Schulgebäudes macht die Siedlungsstruktur dieses Gebietes im Essener Süden besonders anschaulich.
Baudenkmal Das Objekt Wohngebäude, ehemalige Schule, Hammer Straße 64 in Fischlaken ist ein eingetragenes Baudenkmal (Denkmalliste Essen, laufende Nr. 910).
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.