Denkmalbeschreibung der Stadt Leichlingen: „Einschiffige Hallenkirche mit vorgesetztem, quadratischem Turm aus Bruchstein im EG und Sandstein in beiden Obergeschossen, 1877, in neuromanischen Formen mit verschiefertem Helmdach; auf der Ostseite kleiner Rechteckanbau mit Mansarddach (Sakristei); Längsschiff aus Bruchstein mit jeweils 3 Rundbogenfenstern mit Mittelportal mit Sandsteinrahmung und Datierung im Türsturz, alte doppelflügelige Holztüren erhalten; im Innern zeitgenössische Ausstattung bis auf die Fenster und den Fußboden erhalten, besonders zu erwähnen der Berg. Altar, Kanzel, Orgelaufbau.“
Die Kirche selbst wurde zwischen 1753 und 1756 erbaut, der vorgsetzte Turm stammt aus dem Jahr 1877.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.