Die damals moderne „Kombinierte Verteilungs- und Verkaufsstelle“ in der den Gebäuden der Großbäckerei der Konsumgenossenschaft „Vorwärts“ nahe gelegenen Sedanstraße 86/88 wurde 1927 eingerichtet. Hier wurden erstmals Fleischwaren, Backwaren und die übrigen Lebensmittel nach hygienischen Gesichtspunkten in getrennten Geschäftsbereichen verkauft. Die Verkaufsstellen, auch „Verteilungsstellen“ genannt, wurden gleichzeitig als Versammlungsstätten für die hier wohnenden Genossenschaftsmitglieder genutzt. Hier wurde über die anstehenden Fragen beraten und Vertreter gewählt.
In den Fenstervergitterungen am Haus Drosselstr. 2 sind noch die Initialen der Konsumgenossenschaft „V“ und „B“ für „Vorwärts / Befreiung“ zu erkennen.
(Reiner Rhefus, Stadt Wuppertal / Karl-Heinz Buchholz, LVR-Fachbereich Umwelt, 2014)
Wohn- und Geschäftshaus in der Sedanstraße in Barmen
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.