Um 1300 wurde die Niederungsburg, deren Hauptturm heute über einen längeren Weg durch den Wald zu erreichen ist, von Hermann II. von Helfenstein erbaut. Der Mühlenbach fließt durch das gleichnamige Mühlental, in dessen Quellgebiet die Burgruine zu finden ist.
Die Familie des Erbauers besaß neben dieser Burg noch weitere Burgen in der Umgebung. Burg Mühlenbach ging im 14. Jahrhundert neben dem übrigen Besitz der Familie von Helfenstein in den Besitz der Familie von Brandenburg über, bis sie im Jahre 1580 wieder verkauft wurde. Zerstört wurde Burg Mühlenbach im Dreißigjährigen Krieg, anschließend jedoch wieder errichtet. 1692 zerstörten die Franzosen den Großteil der Burg im Pfälzischen Erbfolgekrieg endgültig, woraufhin nur der heute noch erhaltene, 23,5 Meter hohe Hauptturm stehen blieb. Einige Schlitzfenster des Turms sowie das Zeltdach sind noch gut zu erkennen. Innerhalb des Turms wurden Restbestände von Kaminanlagen gefunden, die auf den Gebrauch des Turms als Wohnturm schließen lassen.
Die Burgruine Mühlenbach mit dem heute noch erhaltenen Hauptturm der ehemaligen Burg gilt nach dem Denkmalschutzgesetz als geschütztes Kulturdenkmal und seit 2002 sogar als Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.
Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler, Kreisfreie Stadt Koblenz. Denkmalverzeichnis kreisfreie Stadt Koblenz, 2. Juni 2023. Mainz. Online verfügbar: denkmallisten.gdke-rlp.de/Koblenz, abgerufen am 16.06.2023
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.