Evangelische Hofkirche Wassenberg

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Gemeinde(n): Wassenberg
Kreis(e): Heinsberg
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 06′ 0,35″ N: 6° 09′ 21,03″ O 51,1001°N: 6,15584°O
Koordinate UTM 32.300.873,46 m: 5.664.804,05 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.510.959,96 m: 5.662.793,64 m
Das hinter dem Wohnhaus Roermonder Straße 8 gelegene Gebäude wurde im Jahr 1652 erstmals als Predigthaus genutzt. Im Zweiten Weltkrieg wurde es stark beschädigt und 1948/51 wieder aufgebaut.
Die Kirche liegt aufgrund der im 17. Jahrhundert gültigen Vorschriften des Westfälischen Friedens nicht sichtbar von der Straße aus, auf dem Hof, daher auch der Name „Hofkirche“. 1773 wurde der Kirchturm errichtet und die heute noch vorhandene Glocke eingebaut. Wenige Jahre später setzte man den heute noch vorhandenen Posaunenengel auf die Spitze des Kirchturmes.
Die in der Hofkirche stehende Orgel ist seit 1843 im Besitz der evangelischen Kirchengemeinde und stammt vermutlich aus dem 18. Jahrhundert.

(Peter Niehoff, NABU Naturschutzstation Haus Wildenrath e.V., 2013)

Internet
www.rathaus-wassenberg.de: Kirchen und Kapellen (abgerufen 27.06.2013)
www.heimatverein-wassenberg.de: Heimatverein Wassenberg e.V. (abgerufen 27.06.2013)

Evangelische Hofkirche Wassenberg

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Denkmalpflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung, mündliche Hinweise Ortsansässiger, Ortskundiger
Historischer Zeitraum
Beginn 1652

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Peter Niehoff (2013): „Evangelische Hofkirche Wassenberg”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-68442-20130627-7 (Abgerufen: 17. März 2025)
Seitenanfang