Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Das Bild zeigt die Femeeiche in Raesfeld-Erle (2012).
Copyright-Hinweis:
Sorg, Martin
Fotograf/Urheber:
Sorg, Martin
Medientyp:
Bild
Kooperationspartner
Bei diesem Baumveteranen handelt es sich um eine der ältesten Eichen Deutschlands. Die Schätzungen zum Alter des Baumes nehmen eine weite Zeitspanne ein. Da unter der Eiche der Freistuhl, das Erler Femgericht tagte, existieren schriftliche Quellen. Nach der ältesten dieser Quellen verfemte 1441 der Freigraf Bernt de Duiker unter der Eiche Gert von Diepenbrock und zwei seiner Knechte wegen Schöffenmord und erklärte sie in Abwesenheit für vogelfrei.
Die Alteiche ist vollständig ausgehöhlt und nur noch als gestütztes Fragment vorhanden.
(Martin Sorg, Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V. (LNU), 2013)
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.