Kopfeichen an der Xantener Straße bei Alpen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Gemeinde(n): Alpen
Kreis(e): Wesel
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 36′ 55,64″ N: 6° 30′ 23,18″ O 51,61546°N: 6,50644°O
Koordinate UTM 32.327.365,29 m: 5.721.215,04 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.535.121,52 m: 5.720.239,54 m
  • Durchgewachsene, baumhöhlenreiche Kopfeiche auf einer Viehweide an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Durchgewachsene, baumhöhlenreiche Kopfeiche auf einer Viehweide an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Sorg, Martin
    Fotograf/Urheber:
    Sorg, Martin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Bruchstelle einer auseinander brechenden Kopfeiche an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Bruchstelle einer auseinander brechenden Kopfeiche an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Sorg, Martin
    Fotograf/Urheber:
    Sorg, Martin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Auseinander brechende Kopfeiche an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Auseinander brechende Kopfeiche an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Sorg, Martin
    Fotograf/Urheber:
    Sorg, Martin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Auseinander brechende Kopfeiche an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Auseinander brechende Kopfeiche an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Sorg, Martin
    Fotograf/Urheber:
    Sorg, Martin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
  • Durchgewachsene, baumhöhlenreiche Kopfeiche auf einer Viehweide an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Durchgewachsene, baumhöhlenreiche Kopfeiche auf einer Viehweide an der Xantener Straße in Alpen (2012)

    Copyright-Hinweis:
    Sorg, Martin
    Fotograf/Urheber:
    Sorg, Martin
    Medientyp:
    Bild
    Anklicken öffnet eine größere Vorschau in Galerieansicht
Auf einer Viehweide an der Xantener Straße befindet sich ein Bestand von mehr als zehn noch vitalen, baumhöhlenreichen Kopfeichen. Die Baumveteranen sind sowohl aus historischer, wie aus ökologischer Sicht sehr hochwertig.
Da seit vielen Jahrzehnten keine Pflege bzw. Nutzung in Form einer Schneitelung stattgefunden hat, sind manche der Altbäume inzwischen dabei auseinander zu brechen. An einer der Kopfeichen kann dieser Vorgang aktuell beobachtet werden. Hier ist in Kürze mit einem vollständigen Auseinanderbrechen des Hauptstammes zu rechnen.
Die Gruppe von Kopfeichen bedarf offensichtlich eines angemessenen Schutzes sowie einer an die Wuchsform angepassten Pflege.

(Martin Sorg, Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt Nordrhein-Westfalen e.V. (LNU), 2013)

Kopfeichen an der Xantener Straße bei Alpen

Schlagwörter
Ort
Alpen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Naturschutz
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Auswertung historischer Karten, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1800

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Kopfeichen an der Xantener Straße bei Alpen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-63012-20130326-2 (Abgerufen: 18. März 2025)
Seitenanfang