Auf der preußischen Uraufnahme von 1845 befanden sich unmittelbar südwestlich des Hofes eine größere Ackerfläche und an der Nordsotseite größere Heideflächen. Das Bild hat sich 1895 stark verändert. Die Ackerfläche hat sich bis auf eine kleine Restfläche reduziert und die Heideflächen sind aufgeforstet worden.
Heute ist nur die Hofstelle als Lichtung im Wald erhalten geblieben.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2013)