Die einklassige Schule wurde 1761 mit einer Lehrerwohnung erbaut. 1838 folgte ein Anbau für die zweiklassige Ergänzung. Ein weiterer Ausbau erfolgte 1884 mit einer neuen Lehrerwohnung in Folge der Anstellung eines zweiten Lehrers. Eine Änderung des Wappens über dem Eingang erfolgte 1925. Waren es 1850 nur 120 Schüler, gab es 1948 bereits 233 Schüler. Da die Schülerzahlen weiter stiegen, wurde das alte Gebäude 1950 aufgegeben und eine neue Schule errichtet.
Anschließend wurde im Gebäude eine Möbelhandlung betrieben. 1995 wurde das Gebäude restauriert, es ist heute in Privatbesitz und wird geschäftlich genutzt.
(Jörg Bargmann, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, 2013 / Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2024)
Internet
www.fleckeby.de: Geschichte der Gemeinde (abgerufen 23.8.2024)
outdooorfleckeby.blogspot.com: Privater Blog von Gernot Lausen zu Sehenswürdigkeiten in Fleckeby und Umgegend (2012) (abgerufen 23.8.2024)