Alter Kirchweg bei Haby

Kirchweg von Haby nach Sehestedt

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Haby, Sehestedt
Kreis(e): Rendsburg-Eckernförde
Bundesland: Schleswig-Holstein
Koordinate WGS84 54° 23′ 15,57″ N: 9° 48′ 55,9″ O 54,38766°N: 9,81553°O
Koordinate UTM 32.552.958,91 m: 6.026.960,41 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.553.048,60 m: 6.028.932,34 m
Der heute nur noch teilweise erhaltene, alte Kirchweg von Haby nach Sehestedt diente zur Teilnahme an kirchlichen, aber auch sonstigen kulturellen Veranstaltungen. Er war eine günstige Fuss-Wegeverbindung vor dem Ausbau der Autostraßen und der Flurbereinigung. Drei Überstiegssteine (Stegel) im nördlichen Abschnitt zeigen noch heute den Verlauf der Trasse. In der Niederung der Habyer Au ist der alte Kirchweg unterbrochen.

Die Kirche St. Peter und Paul in Sehestedt wurde im 13. Jahrhundert errichtet und dient als Gemeindehaus für die Orte in der nähreren Umgebung.

(Jörg Bargmann, Schleswig-Holsteinischer Heimatbund, 2013 / Claus Weber, Redaktion KuLaDig, 2024)

Hinweis
Der Verlauf des Kirchweges wurde von historischen Topographischen Karten (1878-1880) übernommen.

Alter Kirchweg bei Haby

Schlagwörter
Ort
Haby, Sehestedt
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Alter Kirchweg bei Haby”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-60920-20130214-6 (Abgerufen: 16. Januar 2025)
Seitenanfang