Gehöft an der Marienbaumer Straße mit Grünland als Steinkauz-Revier

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege
Gemeinde(n): Uedem
Kreis(e): Kleve (Nordrhein-Westfalen)
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 39′ 34,87″ N: 6° 19′ 38,89″ O 51,65969°N: 6,32747°O
Koordinate UTM 32.315.156,66 m: 5.726.571,08 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.522.703,13 m: 5.725.089,72 m
Im Bereich dieses Gehöftes ist das Vorkommen eines Steinkauzes dokumentiert (2011).

Der Steinkauz ist ein typischer Bewohner der niederrheinischen Kulturlandschaft. Als Kulturfolger brütet er in alten Baumhöhlen und jagt auf dem kurzrasigem Grünland nach Mäusen, Käfern und Regenwürmern. Die Nutzung alter Obstwiesen und Kopfbäume durch den Menschen und entsprechende Pflegeschnitte, führen zur Ausbildung von Baumhölen, die der Steinkauz als Nisthöhle nutzt. Manchmal nistet der Steinkauz auch in dunklen Nischen alter Gebäude (Scheunen, Ställe, Melkstände). Dies zeigt, dass er keineswegs die Nähe des Menschen scheut. Der Steinkauz gilt als gefährdete Art, auch wenn er am Niederrhein noch vergleichsweise häufig vorkommt. Der Erhalt alter Hofanlagen, die rechtzeitige Pflege von Kopfbäumen sowie der Erhalt und die Neuanlage von Obstwiesen mit Hochstammsorten sichern geeignete Lebensräume für den Steinkauz (ergänzend können Nistkästen an geeigneten Stellen aufgehängt werden). Hier gehen Naturschutz und Kulturlandschaftspflege eine enge Verbindung ein.

(Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V., 2013)

Gehöft an der Marienbaumer Straße mit Grünland als Steinkauz-Revier

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 2011

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. (2013): „Gehöft an der Marienbaumer Straße mit Grünland als Steinkauz-Revier”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-60209-20130131-2 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang