Kooperationspartner
Diese Waldfläche ist der überlieferte Bestandteil einer größeren Laufwaldfläche, die auf der Karte des Klevischen Kataster, Amt Sonsbeck, 1735, bereits eingetragen und bis heute erhalten ist. Der östliche Teil ist heute ein Nadelwald, der erstmals auf der topographischen Karte von 1977 dargestellt worden ist.
(Peter Burggraaff, Universität Koblenz-Landau, 2012)
51° 38′ 18,63″ N, 6° 18′ 29,57″ O / 51.63851°, 6.30821°
Koordinate UTM
32U 313738.3 5724265.27
Koordinate Gauss/Krüger
2521380.69 5722727.67
Empfohlene Zitierweise
Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.