Die als Naturdenkmal ausgewiesene Traubeneiche (Quercus petraea) mit der Bezeichnung „Vierstämmige Eiche“ im Klever Reichswald, östlich des Freudenberges, Abteilung 64 B, besitzt einen Stammumfang von 3,70 Meter und ist ca. 22 Meter hoch. Ab 1,50 Meter Höhe ist die Eiche in vier Hauptstämme verzweigt.
„Sie ist aufgrund ihres Erscheinungsbildes, des Alters und der Größe von hoher landschaftsästhetischer und dendrologischer Bedeutung.“ (Landschaftsplan Reichswald, 2004)
(Bernward Selter, Münster, 2012)
Literatur
Hoenselaar, Günter (1983)
Zur Geschichte des Klever Reichswaldes (Diplomarbeit Universität Göttingen). o. O.
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Wir verwenden Cookies, um die Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren. Falls Sie mit der Speicherung von Cookies nicht einverstanden sind, finden Sie weitere Informationen auf unserer Internetseite.