Ab 1650 wurde das Langhaus völlig überformt und zu einer schlichten Saalkirche mit sparsamem Dekor verwandelt. Vor allem die Decke, die Orgel und die Kanzel sind heute vom Barockstil geprägt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde vor allem der Chorbereich der Kirche stark beschädigt. Erst 1952 konnten die Wiederaufbauarbeiten abgeschlossen werden.
(Jana Euteneuer, Universität Koblenz-Landau, 2015)
Internet
denkxweb.denkmalpflege-hessen.de: DenkXweb - Wilhelmitenkloster und Klosterkirche St. Wilhelm, später Hospital und Hospitalkirche St. Anna, Hospitalstraße 2 (abgerufen am 31.03.15)