Stiftskirche Sankt Anna-Kirche in Limburg an der Lahn

Klosterkirche St. Wilhelm, später Hospitalkirche St. Anna

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Limburg a.d. Lahn
Kreis(e): Limburg-Weilburg
Bundesland: Hessen
Koordinate WGS84 50° 23′ 14,82″ N: 8° 03′ 44,46″ O 50,38745°N: 8,06235°O
Koordinate UTM 32.433.343,55 m: 5.582.130,89 m
Koordinate Gauss/Krüger 3.433.391,74 m: 5.583.924,25 m
Nahe dem heutigen Stadtzentrum steht zwischen Hospitalstraße und Rathausvorplatz die St. Anna-Kirche. Die ursprünglich gotische Kirche wurde zwischen 1320 und 1350 errichtet. Von ihr blieb nur der Chorbereich in seinem äußeren Erscheinungsbild bewahrt. Besonders erwähnenswert ist das Chorfenster, welches in achtzehn Medaillonbildern Szenen aus dem Leben Jesu von der Verkündigung bis zum Pfingstwunder zeigt. Dieses Fenster ist das älteste und wertvollste Ausstattungsstück der St. Anna-Kirche, welches schon kurz nach dem Bau der Kirche, um 1380 von vier Patrizierfamilien gestiftet wurde.
Ab 1650 wurde das Langhaus völlig überformt und zu einer schlichten Saalkirche mit sparsamem Dekor verwandelt. Vor allem die Decke, die Orgel und die Kanzel sind heute vom Barockstil geprägt.
Im Zweiten Weltkrieg wurde vor allem der Chorbereich der Kirche stark beschädigt. Erst 1952 konnten die Wiederaufbauarbeiten abgeschlossen werden.

(Jana Euteneuer, Universität Koblenz-Landau, 2015)

Internet
denkxweb.denkmalpflege-hessen.de: DenkXweb - Wilhelmitenkloster und Klosterkirche St. Wilhelm, später Hospital und Hospitalkirche St. Anna, Hospitalstraße 2 (abgerufen am 31.03.15)

Literatur

Magistrat der Kreisstadt Limburg a. d. Lahn (Hrsg.) (o.J.)
Altstadt (ver)führer Limburg a.d. Lahn. Limburg.
Marten, Bettina (2010)
Limburg: Dom- und Stadtführer. Petersberg.

Stiftskirche Sankt Anna-Kirche in Limburg an der Lahn

Schlagwörter
Straße / Hausnummer
Hospitalstraße 2
Ort
Limburg a. d. Lahn
Gesetzlich geschütztes Kulturdenkmal
Kulturdenkmal gem. § 2 DSchG Hessen
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung
Historischer Zeitraum
Beginn 1320 bis 1350

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
„Stiftskirche Sankt Anna-Kirche in Limburg an der Lahn”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120290-20150330-3 (Abgerufen: 24. März 2025)
Seitenanfang