Es werden zwei Quellen als Beginn des Bebericher Baches genannt, der im Garten des Bebericher Hofes mit einigen Nebenquellen entsprang. Heute sind der Oberlauf und der verrohrte Abschnitt durch Ober-Beberich meist trocken. Am Grunde des Rückhaltebeckens an der Bebericher Straße, die aus einer alten Flachsbleiche hergerichtet wurde, befinden sich permanent schüttende Quellen; ab hier beginnt die ständige Wasserführung des Hammer Bachs.
(Stefan Kronsbein, 2015)