Kooperationspartner
Der Dorfer Bach im Ortsteil Noppdorf entstand aus verschiedenen Quellen in den Taleinschnitten des Osthangs des Viersener Höhenzuges. Die Anzahl der Quellen in Noppdorf wird mit über 100 angegeben, einige weitere kräftige Quellen waren an der Wirtschaft Brassel und im Garten des Wiemeshofes. Einige Quellen waren früher in Tonnen gefasst und dienten der Wasserversorgung der Anwohner. Das Wasser der Nopper Quellen, die auch Nopper Bey genannt wurden, galt als heilsam gegen Augenleiden und hatte einen großen Verbreitungsraum. Auch die Höfe „Spronchaven“ (1481 erwähnt, 1586 als „Sprunckhoven“) und „up den Sprungh“ (1634 erwähnt) zeigen die Existenz von Quellen an. Die verschiedenen Quellen des Dorfer Bachs waren noch im 19. Jahrhundert sehr stark, so dass der gesamte Stadtteil Nopp ein Sumpfgelände bildete. Beim Bau der Brücke der Umgehungsstraße wurde eine der Quellen an der nordöstlichen Seite der Brücke gefasst und durch ein Ausflussrohr in ein Becken geleitet.
(Stefan Kronsbein, 2015)
Literatur
Dohr, Ferdinand (1974)
Vom Wasserwesen im alten Viersen. In: Heimatbuch des Kreises Kempen-Krefeld 25, 1975, S. 47-55. Kempen.
Heinen, Martin (1993)
Archäologische Fundstellen im Stadtgebiet Viersen. S. 15, 26, 40, Viersen.
Kronsbein, Stefan (1991)
Quellen am unteren linken Niederrhein - ein natur- und kulturgeschichtlicher Beitrag. In: Klostermann, Josef; Kronsbein, Stefan; Rehbein, Hansgeorg (Hrsg.): Natur und Landschaft am Niederrhein - Naturwissenschaftliche Beiträge. Festschrift zum 80. Geburtstag von Dr. Hans-Wilhelm Quitzow, (Niederrheinischer Landeskunde. Schriften zur Natur und Geschichte des Niederrheins, Band X.) S. 349-429. Krefeld.
Lohmann, Friedrich Wilhelm (1913)
Geschichte der Stadt Viersen von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart zugleich ein Beitrag zur Geschichte des alten freiedlen Sankt Gereonsstiftes in Köln. S. 213, Viersen.
Mackes, Karl L. (1956)
Aus der Vor-, Früh- und Siedlungsgeschichte der Stadt Viersen. S. 19, 96, Viersen.
Neef-Winz, Agnes (1957)
Aus dem alten Viersen - Die Honschaft Noppdorf. In: Was bietet Viersen? Heft 101, S. 20-22. S. 20, Viersen.
Norrenberg, Peter (1886)
Aus dem Viersener Bannbuch. (Beiträge zur Localgeschichte des Niederrheins 6.) S. 26, Viersen.
Sticker, Heribert (1940)
Geschichte des Medizinalwesens in Viersen. S. 37, Düsseldorf.
Wentges, Max (1938)
Die Wasserläufe im alten Viersen. Dreistädtegebiet und Grenzland vom 1. Mai 1938. o. O.
Quellen des Dorfer Bachs in Noppdorf, Stadt Viersen, Kreis Viersen
Der hier präsentierte Inhalt ist urheberrechtlich geschützt. Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.