Die beiden bekannten Geschichtsforscher Peter Norrenberg und Hugo Doergens berichtet ohne weitere topografischen Angaben, dass „die Nette, ein kleines Flüßchen, im Dülkener Graben entspringt…“ Außerdem wird berichtet, dass ein 20 Quadratmeter großer Weiher auf der westlich des Stadtzentrums liegenden Stadtbleiche immer mit „spiegelklarem“ Wasser gefüllt war; der Weiher hatte aber keinen obertägigen Abfluss zur 5 Meter entfernten Nette.
(Stefan Kronsbein, 2015)