Hangquelle unterhalb des Panzergrabens im Lüsekamp im Elmpter Wald

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Niederkrüchten
Kreis(e): Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 10′ 41,71″ N: 6° 04′ 58,91″ O 51,17825°N: 6,08303°O
Koordinate UTM 32.296.121,49 m: 5.673.692,54 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.505.850,00 m: 5.671.480,00 m
In der Gemarkung Lüsekamp befindet sich in der Nähe eines Teiches ein linearer Quellaustritt.

In diesem Bereich, der von Wildschweinen als Suhle benutzt wird, tritt das Wasser auf einer kiesig-sandigen Sohle aus.

(Stefan Kronsbein, 2015)

Hangquelle unterhalb des Panzergrabens im Lüsekamp im Elmpter Wald

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Hangquelle unterhalb des Panzergrabens im Lüsekamp im Elmpter Wald”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120230-20150329-101 (Abgerufen: 3. August 2025)
Seitenanfang