Da diese beiden gleichlautenden Orte im Kontext mit den bekannten Quellen Irmgardisquelle in Viersen-Süchteln und Amandusquelle in Nettetal-Hinsbeck genannt werden, kann man vermuten, dass es sich beim Jetepött um eine Quelle oder einen Quellbrunnen (Pött) handelt. Beide Kinderherkunftsorte waren nicht genau zu lokalisieren.
Hingewiesen sei noch auf eine Gaststätte „Jetepött“ in Brüggen-Öbel auf der Roermonder Straße 90, deren Namengebung die gleiche Sprachherkunft aufweist (dieser Beleg ist nicht als Quelle gewertet worden).
Der Lokalname „Jetepött“ konnte bisher nur in dem engumgrenzten Gebiet Brüggen-Bracht, Brüggen-Oebel und Nettetal-Kaldenkirchen nachgewiesen werden. Die Entfernung zwischen Brüggen-Oebel und Bracht beträgt 4.500 Meter, zwischen Brüggen-Oebel und Kaldenkirchen 8.500 Meter und zwischen Bracht und Kaldenkirchen 4.100 Meter.
(Stefan Kronsbein, 2015)