Quellen im Quellensee nördlich von Breyell, Stadt Nettetal, Kreis Viersen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Nettetal
Kreis(e): Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 18′ 22,58″ N: 6° 15′ 16,67″ O 51,30627°N: 6,25463°O
Koordinate UTM 32.308.645,41 m: 5.687.463,79 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.517.800,00 m: 5.685.750,00 m
Um das Jahr 1920 ist ein verlandeter Teil des Ferkesbruches zu einer Wasserfläche ausgebaggert worden. Diese Fläche nannte man die „Soup“ und wurde als Badesee genutzt.
Der künstlich entstandene See erhielt den Namen Quellensee, ein Flachsee ohne oberirdischen Zufluss mit einer Fläche von einem Hektar sowie einem Gewässervolumen von 8.000 Kubikmetern. Seine mittlere Tiefe beträgt 0,80 Meter und die größte Tiefe 2 Meter. Seinen Namen verdankt der See seinen Quellen am Seegrund. Da der See einen Überlauf besitzt, kann davon ausgegangen werden, dass die positive Wasserbilanz durch die Grundquellen verursacht wird. Eine Messung der Abflussspende könnte die Quellschüttung abbilden, die leider nicht vorliegt.
Die seeinternen Quellen führen dazu, dass der Quellensee trotz seiner geringen Wassertiefe relativ wenig eutrophiert. Der Quellensee wird auch heute noch als Schwimmbad mit anliegendem Campingplatz genutzt.

(Stefan Kronsbein, 2015)

Literatur

Kreis Viersen (Hrsg.) (2003)
Gewässergütebericht 2003. Viersen.
Kreis Viersen (Hrsg.) (1993)
Gewässergütebericht. Viersen.
Kronsbein, Stefan (1991)
Quellen am unteren linken Niederrhein - ein natur- und kulturgeschichtlicher Beitrag. In: Klostermann, Josef; Kronsbein, Stefan; Rehbein, Hansgeorg (Hrsg.): Natur und Landschaft am Niederrhein - Naturwissenschaftliche Beiträge. Festschrift zum 80. Geburtstag von Dr. Hans-Wilhelm Quitzow, (Niederrheinischer Landeskunde. Schriften zur Natur und Geschichte des Niederrheins, Band X.) S. 349-429. Krefeld.

Quellen im Quellensee nördlich von Breyell, Stadt Nettetal, Kreis Viersen

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Quellen im Quellensee nördlich von Breyell, Stadt Nettetal, Kreis Viersen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120205-20150329-76 (Abgerufen: 6. Mai 2025)
Seitenanfang