Kooperationspartner
Im Norden der Stadt Kempen verläuft in Höhe der Gemarkung Voesch ein begradigtes Fließgewässer zwischen Haus Velde und der Kerkener Straße (Landstraße 362) mit dem Namen „Spring“. In diesem etwa 1.000 Meter langen Gewässerabschnitt findet sich noch heute eine Grundquelle. Die in der Gewässersohle entspringenden Grundquellen sind für die Namensgebung der Spring verantwortlich.
(Stefan Kronsbein, 2015)
Literatur
Abts, Ulrich W. (2013)
Die Haarfeine Glanzleuchteralge (Nitella capilaris) im Naturschutzgebiet Flöthbach und ihre Bedeutung für Natur- und Heimatschutz. In: Die Heimat 84, S. 52-58. Krefeld.
Kreis Viersen (Hrsg.) (2003)
Gewässergütebericht 2003. Viersen.
Kreis Viersen (Hrsg.) (1993)
Gewässergütebericht. Viersen.
Nießen, Joseph (1928)
Flurnamen in der Stadt und dem alten Amt Kempen. In: Die Heimat 7, S. 253-260. Krefeld.
Spring in St. Hubert-Voesch, Stadt Kempen, Kreis Viersen
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Möchten Sie dieses Objekt in der Kuladig-App öffnen?
Wir verwenden Cookies
Dies sind zum einen technisch notwendige Cookies,
um die Funktionsfähigkeit der Seiten sicherzustellen. Diesen können Sie nicht widersprechen, wenn
Sie die Seite nutzen möchten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für eine Webanalyse, um die
Nutzbarkeit unserer Seiten zu optimieren, sofern Sie einverstanden sind. Mit Anklicken des Buttons
erklären Sie Ihr Einverständnis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.