Quellen in den Berendonk-Kullen, Mühlhausen, Gemeinde Grefrath, Kreis Viersen

Schlagwörter:
Fachsicht(en): Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Gemeinde(n): Grefrath
Kreis(e): Viersen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Koordinate WGS84 51° 22′ 11,34″ N: 6° 21′ 32,22″ O 51,36982°N: 6,35895°O
Koordinate UTM 32.316.169,96 m: 5.694.262,03 m
Koordinate Gauss/Krüger 2.525.040,00 m: 5.692.850,00 m
In der Grasheide zwischen Haus Niershof im Westen und Kempen-Ziegelheide im Osten liegen an der Niers die Berendonk-Kullen. Diese sind abflusslos und stehen weder mit der Niers noch der Schleck noch dem Nebenkanal der Niers in Verbindung. Gespeist werden sie von Grundwasserquellen. Das Gewässer ist stellenweise versumpft.

(Stefan Kronsbein, 2015)

Literatur

Hild, Jochen (1964)
Die Berendonk-Kullen bei Kempen. In: Heimatbuch des Kreises Kempen-Krefeld (16/1965), S. 17-24. Kempen.
Kronsbein, Stefan (1991)
Quellen am unteren linken Niederrhein - ein natur- und kulturgeschichtlicher Beitrag. In: Klostermann, Josef; Kronsbein, Stefan; Rehbein, Hansgeorg (Hrsg.): Natur und Landschaft am Niederrhein - Naturwissenschaftliche Beiträge. Festschrift zum 80. Geburtstag von Dr. Hans-Wilhelm Quitzow, (Niederrheinischer Landeskunde. Schriften zur Natur und Geschichte des Niederrheins, Band X.) S. 349-429. Krefeld.

Quellen in den Berendonk-Kullen, Mühlhausen, Gemeinde Grefrath, Kreis Viersen

Schlagwörter
Fachsicht(en)
Kulturlandschaftspflege, Landeskunde
Erfassungsmaßstab
i.d.R. 1:5.000 (größer als 1:20.000)
Erfassungsmethode
Literaturauswertung, Geländebegehung/-kartierung

Empfohlene Zitierweise

Urheberrechtlicher Hinweis
Der hier präsentierte Inhalt steht unter der freien Lizenz CC BY 4.0 (Namensnennung). Die angezeigten Medien unterliegen möglicherweise zusätzlichen urheberrechtlichen Bedingungen, die an diesen ausgewiesen sind.
Empfohlene Zitierweise
Stefan Kronsbein (2015): „Quellen in den Berendonk-Kullen, Mühlhausen, Gemeinde Grefrath, Kreis Viersen”. In: KuLaDig, Kultur.Landschaft.Digital. URL: https://www.kuladig.de/Objektansicht/O-120197-20150329-68 (Abgerufen: 14. Mai 2025)
Seitenanfang